Startseite
UTC MELK SOMMERFEST am 30.08.2025
Wir laden herzlich zum UTC Melk Sommerfest ein.
Die sportlichen Höhepunkte des Tages sind die Finalspiele in folgenden Bewerben:
vier Altersklassen bei den Jugendbewerben
Damenbewerbe (A-, B- und Doppelbewerb)
vier Herrenbewerbe (A-, B-, C- und Doppelbewerb)
Der Tennissport in Melk entwickelt sich weiterhin großartig. Besonders erfreulich ist, dass sich jedes Jahr zahlreiche Mitglieder bereit erklären, tatkräftig in der Kantine oder am Grill zu helfen – und es werden stetig mehr.
Neben den Tennis-Highlights wird es auch wieder ein Padel-Juxturnier geben!
Nur Einzelanmeldungen sind möglich, neue Partner werden vor Ort gelost werden – Spieler*innen aller Spielstärken sind herzlich willkommen!
Abmeldungen sind ab dem 22.08.2025 über unsere Homepage separat möglich.
Den feierlichen Ausklang bilden die Siegerehrungen sowie ein musikalisches Highlight: die Live-Performance von "THREE MEN JAM" rund um unseren Vize-Obmann Roland Wögrath.
Feiert mit uns, erlebt spannende Matches und gute Musik – wir freuen uns auf viele Gäste.
UTC MELK – EIN VEREIN FÜR SEINE MITGLIEDER

Vereinsmeisterschaften 2025 Update - KO-Raster und Doppelanmeldung
Damenbewerbe
A-Bewerb und B-Bewerb – Die Turniere sind bereits im System erfasst. Da jedoch noch nicht alle Gruppenspiele ausgetragen wurden, ist der Raster noch nicht vollständig. Bereits feststehende Begegnungen können selbstverständlich schon gespielt werden.
Herrenbewerbe
A-Bewerb und C-Bewerb – uch diese Turniere sind im System erfasst. Da noch nicht alle Gruppenspiele absolviert sind, ist der Raster hier ebenfalls noch nicht vollständig. Fixierte Partien dürfen bereits ausgetragen werden.
B-Bewerb - Die Verlierer der ersten Runde im A-Bewerb setzen das Turnier im B-Bewerb fort.
Doppel Bewerbe
Sowohl das Damen- als auch das Herrendoppel-Turnier ist ausgeschrieben. Bitte um Anmeldung bis spätestens 20.08.2025:
Anmeldung Damen Doppel (Link) (gemeinsames ITN mind. 16)
Anmeldung Herren Doppel (Link) (gemeinsames ITN mind. 12,5)
Die Finalspiele aller Bewerbe finden im Rahmen unseres großen Vereinsfests am 30. August 2025 statt – ein sportlicher und gesellschaftlicher Höhepunkt für den gesamten Verein.

Vor der Finalrunde - Herren 3+4
Die Herren 3 bleiben wie die Herren 1 auch in dieser Saison sensationell ungeschlagen. Das Team rund um Mannschaftsführer Martin Kitzler meisterte gleich zu Beginn mit Scheibbs und St. Pantaleon die größten Herausforderungen – beide Begegnungen wurden mit einem 5:4 bzw. 6:3 erfolgreich gewonnen. Danach war der Knoten endgültig geplatzt: St. Peter, Petzenkirchen, Texingtal und Böhlerwerk wurden allesamt deutlich besiegt.
Der Wiederaufstieg in die Klasse D stand somit bereits vor dem letzten Spieltag fest.
Das eingespielte Kernteam – bestehend aus Jürgen Mader, Fabio Lagler (der gegen Saisonende bereits zu den Herren 2 aufstieg), Andreas Lagler, Martin Kitzler, Dominik Klauser, Lukas Kitzler und Alexander Mader – wurde regelmäßig verstärkt: mit Youngster Max Wögrath sowie routinierten Kräften wie Wolfgang Kaufmann, Johannes Dammerer, Helmut Staufer und Ernst Weber.
Eine starke Teamleistung und ein gelungener Mix aus jugendlichem Elan und wertvoller Erfahrung!
Herren 4
Unsere vielleicht am besten organisierte Mannschaft musste heuer leider etwas Lehrgeld bezahlen. Dennoch war es sehr erfreulich, dass viele Neulinge den Sprung gewagt und erstmals an den Kreismeisterschaften teilgenommen haben. Wir hoffen, ihr bleibt dran – mit eurem Ehrgeiz werden sich Erfolgserlebnisse ganz von selbst einstellen!
Ein großes Dankeschön geht an unseren Vize-Obmann Roland Wögrath, der mit viel Umsicht die Organisation der neuen Mannschaft übernommen hat. Insgesamt kamen 16 Spieler zum Einsatz – eine beachtliche Zahl!
Besonders hervorzuheben sind die starken Einzelbilanzen von Max Wögrath, Johannes Dammerer und Matthias Pilecky, die alle ihre Einzel gewinnen konnten. Ebenfalls lobenswert ist der Einsatz und das Engagement unserer Nummer 1, Gerald Hofer, der als Leitfigur und Speerspitze der Mannschaft voranging – vor allem für unsere jungen Spieler und Neulinge.

Kreismeisterschaften Damen - Zwischenfazit vor der letzten Runde!
Damen 1
In ihrer ersten Saison in der höchsten Kreisklasse A haben sich die Damen 1 bislang hervorragend geschlagen. Durch die wichtigen Siege gegen Kematen und Wieselburg konnten früh in der Saison die Weichen auf Klassenerhalt gestellt werden. Auch der hart erkämpfte Auswärtspunkt in Waidhofen ist besonders hervorzuheben.
Am 21.03.2025 steht das abschließende Spiel gegen den Tabellenführer Scheibbs auf dem Programm – wir freuen uns auf spannende, hochklassige Begegnungen und hoffen auf zahlreiche Zuschauer!
Der bewährte Kader rund um Mannschaftsführerin Eva Hochenauer, Doris Egger, Sophia Brandstetter, Nathalie Breindl, Tanja Loidl, Doris Russmair und Sylvia Bauer blickt auf eine wirklich gelungene Premierensaison in der A-Klasse zurück. Hervorzuheben - mit beeindruckenden Leistungen hat es Sophia geschafft, in der Spielerrangliste sogar an unserem Aushängeschild und langjährigen Erfolgsgaranten Doris Egger vorbeizuziehen – eine echte Sensationsleistung und ein großartiger Erfolg!
Damen 2
Die Damen 2 haben in dieser Saison alle Erwartungen übertroffen. Um die erfahrenen Kräfte Doris Russmair, Doris Langer und Sylvia Bauer hat sich ein starkes, harmonisches Team entwickelt: Nina Hochenauer, Katharina Kaufmann, Flora Haiden, Roxanna Teuschl, Birgit Humpelstetter, Astrid Fasching (mit beeindruckender 3:0-Bilanz im Einzel!), Sabine Tiefenbacher, Viktoria Ugrinovich und Anna Gwiss zeigen Woche für Woche ihr großes Potenzial.
Nach der ersten Saisonniederlage am vergangenen Wochenende gegen Winklarn bleibt dennoch die Chance auf den Aufstieg gewahrt: Mit einem Sieg im letzten Auswärtsspiel in Haag ist der Aufstieg als einer der besten Gruppenzweiten weiterhin möglich.
Egal, wie es ausgeht – diese Saison war ein großer Erfolg und macht definitiv Lust auf mehr!

Vor der Finalrunde - Herren 1+2
Meisterhaft: Unsere Herren 1 vor dem Aufstieg in die A
Was für eine Saison! Sechs Spiele, sechs Siege – eine makellose Bilanz, die eindrucksvoll zeigt, wie stark sich das Team in dieser Saison präsentiert hat.
Ein großes Lob gilt unseren Routiniers Dominik Kaufmann, Georg Hafenmayr, Matthias Dallinger und Michael Holly, die einmal mehr verlässlich zur Stelle waren, wenn es darauf ankam.
Besonders erfreulich ist auch die Entwicklung unserer jungen Spieler: Nik Capek, David Horvath und Jakob Kitzler überzeugten mit starken Leistungen und deutlich verbesserten ITNs.
Ein besonderer Dank geht an Coach und Kapitän Florian Rath, der mit der richtigen Mischung aus Erfahrung und Nachwuchsförderung den Grundstein für diesen Erfolg gelegt hat.
Wir hoffen nach der letzten Runde feiern zu können – das hat sich das Team redlich verdient.
Herren 2 im Aufstiegsrennen
Auch unsere Herren 2 kämpfen mit großem Einsatz um den Aufstieg in die Kreisklasse B – und es bleibt spannend.
Nach einer knappen 4:5-Niederlage gegen Waidhofen zeigte die Mannschaft Moral und besiegte am vergangenen Wochenende den Titel-Mitfavoriten Haag mit 5:4. Ein starkes Comeback zur richtigen Zeit.
Am kommenden Wochenende folgt das große Saisonfinale in Pöchlarn – ein Sieg könnte ausreichen, um als einer der besten Zweitplatzierten den Aufstieg zu schaffen.
Das Zusammenspiel aus erfahrenen Kräften wie Holl Bernhard, Jens Frühbauer, Didi Mahorka, Peter Netzberger, Lukas Eder und Jakob Langer sowie den jungen Wilden Fabio Lagler, Ben Frühbauer und Alexander Mader funktioniert hervorragend.
Wir drücken die Daumen – und wünschen unseren verletzten Spielern Gerhard Wieser, Thomas Ugrinovich und Erik Kralovec eine rasche Genesung. Wir freuen uns auf ihr baldiges Comeback.

Starker zweiter Spieltag bei den Kreismeisterschaften!
Auch der zweite Spieltag der diesjährigen Kreismeisterschaften brachte wieder tolle Erfolge für unseren UTC!
Damen 1 lieferten beim großen Titelfavoriten Waidhofen eine beeindruckende Leistung und mussten sich nur knapp mit 3:4 geschlagen geben. Ein wichtiger Punktgewinn beim Ligakrösus, der besonders unsere Mannschaftsführerin Eva Hochenauer freut.
Damen 2 setzen ihren Erfolgskurs fort: Zweites Spiel, zweiter Sieg! Der Trainingsfleiß zahlt sich sichtbar aus – wirklich toll, was sich bei unseren Damen entwickelt.
Herren 1 wurden ihrer Favoritenrolle gegen Mauer mehr als gerecht und fegten die Gäste auf heimischem Boden mit 9:0 vom Platz.
Herren 2 feierten einen spannenden 5:4-Auswärtssieg in Erlauf. Hervorzuheben sind dabei die starke Leistung von Nik Capek und die Nervenstärke des Doppels Holl/Eder im entscheidenden Match.
Herren 3 überzeugten ebenfalls mit einem klaren Heimsieg. Besonders beeindruckten Fabio Lagler sowie das Vater-Sohn-Doppel Kitzler/Kitzler mit einer starken Leistung.
Herren 4 mussten sich leider deutlich gegen unsere Freunde aus Zelking/Matzleinsdorf geschlagen geben. Der Fokus liegt hier auf der Entwicklung unserer Neulinge, die sich weiterhin tapfer schlagen.
U10: Ein gelungener Start! In ihrer allerersten Meisterschaftspartie holten Theresa, Paula und Clemens gleich einen Punkt in Neuhofen – ein toller Einstand!
U13: Ein souveräner 3:0-Sieg gegen Scheibbs! Besonders spannend: Pauls nervenstarker Auftritt im Champions-Tie-Break mit einem 11:9-Erfolg.
U15: Zwei Teams, zwei Geschichten: Fabio und Ben gewannen gegen die Mannschaft aus Böhlerwerk mit einem beeindruckenden „Feuerwerk“, während Max, Jonas und Valentin sich gegen starke Gegner aus Reinsberg geschlagen geben mussten – Kopf hoch, nächste Runde neues Glück!
- Ü55 holte ein respektables Unentschieden in Breitfeld.
Ü35 wurden ihren Landesliga-Ambitionen gerecht und feierten einen klaren Sieg gegen Purgstall.
Forza UTC – wir sind stolz auf euch!

SpielerInnen der Runde – Runde 2
Auch in dieser Woche durften wir wieder beeindruckende Leistungen unserer SpielerInnen hervorheben – stellvertretend dafür zeichnen wir drei herausragende AkteurInnen als SpielerInnen der Runde aus:
Fabio Lagler
Fabio setzte bei den Herren 3 einen weiteren Meilenstein in seiner jungen Karriere. In einem wahren Kraftakt besiegte er seinen Gegner mit einem ITN von 4,9 in einem hart umkämpften Dreisatzmatch – eine unglaubliche Leistung und ein riesiger Schritt in seiner sportlichen Entwicklung. Bravo!
Nik Capek
Nik lieferte bei seinem Einsatz für die Herren 2 in Erlauf eine ganz besondere Vorstellung ab. Auf seiner ehemaligen Heimanlage bezwang er die Nummer 1 des Heimteams und legte damit den Grundstein für den wichtigen Auswärtssieg. Eine starke Leistung mit Symbolkraft!
Flora Haiden
Auch bei den Damen 2 fiel die Entscheidung in einem spannenden Marathonmatch. Debütantin im Einzel und gleichzeitig Mannschaftsführerin Flora Haiden kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz zurück und gewann mit 6:7, 6:4, 7:5 gegen ihre Kontrahentin aus Pöchlarn – pure Willenskraft und ein verdienter Sieg für das Team!
Diese Highlights stehen stellvertretend für die vielen tollen Leistungen unserer Melker Tennis-Cracks in dieser Runde.

Toller Auftakt bei den Kreismeisterschaften – Erste Runde begeistert!
Erfolgreicher Auftakt in die Kreismeisterschaften – 5 Siege in Runde 1!
Die erste Runde der Kreismeisterschaften ist geschlagen – und was für ein Auftakt für den UTC Melk! Während unsere Jugend erst diese Woche ins Geschehen eingreift (die Vorfreude ist riesig!), haben unsere Cracks in den allgemeinen Klassen bereits eindrucksvoll vorgelegt.
Die Bilanz kann sich sehen lassen: 6 Begegnungen – 5 Siege!
Beide Damen-Teams feierten tolle Auswärtssiege: Die Damen 1 setzten sich souverän in Kematen, die Damen 2 in Texing durch.
Die Herren 1 gewannen ihr wichtiges Heimspiel gegen Böhlerwerk.
Die Herren 2 entschieden das prestigeträchtige Duell gegen Ybbs klar für sich.
Die Herren 3 siegten in einem packenden Match gegen die „Tennishochburg“ Scheibbs mit 5:4.
Lediglich die Herren 4 mussten sich in einem denkbar knappen Duell mit 4:5 gegen Göstling geschlagen geben – trotz starker Einzelleistungen, die Hoffnung für die nächsten Runden machen.
Zwei Spieler*innen möchten wir besonders hervorheben:
Birgit Humpelstetter bewies bei ihrem Debüt für die Damen 2 starke Nerven und holte in einem spannenden 3-Satz-Krimi einen entscheidenden Punkt in Texing.
Thomas Ugrinovich triumphierte nach 2:45 Stunden Spielzeit mit 7:6, 5:7, 7:6 im Einzel – und legte im Doppel gemeinsam mit Diethard Mahorka eindrucksvoll nach. Ein Doppelsieg, der die Herren 2 endgültig auf die Siegerstraße brachte!
Wir gratulieren herzlich zu diesen großartigen Leistungen – Vamos, UTC Melk!
