Startseite

Ein tolles Padel-Trainingswochenende in der ersten Oktoberwoche!

Ein tolles Padel-Trainingswochenende in der ersten Oktoberwoche!

Am ersten Oktoberwochenende stand für 26 unserer Mitglieder wieder alles im Zeichen des Padelsports. Dank der wie immer hervorragenden Organisation von Sumedin und Alida Havic konnte ein abwechslungsreiches und intensives Trainingsprogramm auf die Beine gestellt werden.

Unter der fachkundigen Leitung der beiden Trainer Jakob und Patrick wurden in verschiedenen Trainingseinheiten Technik, Taktik und Spielverständnis gezielt geschult. Sowohl Einsteiger als auch erfahrenere Spielerinnen und Spieler kamen dabei voll auf ihre Kosten und konnten viele wertvolle Tipps mitnehmen.

Alles in allem ein rundum gelungenes Wochenende – sportlich anspruchsvoll, bestens organisiert und mit viel Spaß für alle Beteiligten. Eine wirklich tolle Sache!

 

User ImageUTC Melk Administrator, 06. Oktober 2025
Rückblick Kreismeisterschaften - U11 holt Vize-Kreismeister

Rückblick Kreismeisterschaften - U11 holt Vize-Kreismeister

In dieser Saison überzeugten unsere drei U11-Spieler, Kleinberger Jakob, Tiefenbacher Alexander und Dammerer Gabriel mit herausragenden Leistungen. Sie wechselten sich im Einzel und Doppel ab und zeigten dabei durchgehend große Fortschritte. Während der Saison lieferten sie zahlreiche spannende Matches, die oft knapp und hart umkämpft waren.  

Mit viel Einsatz und Teamgeist und ihrer ruhigen und besonnen Art konnten sie viele Siege erringen und sich stetig verbessern. Besonders im Doppel bewiesen sie, dass sie auch als Team hervorragend harmonieren und selbst stärkere Gegner herausfordern können. 

Insgesamt war es eine Saison voller Höhepunkte, die den Buben wertvolle Erfahrungen und jede Menge Freude gebracht haben.

Einige Highlights:

  • Gruppenphase: 15 von 16 Spielen gewonnen
  • Bis ins Play-Off Halbfinale geschafft

Wir gratulieren Euch recht herzlich – Jakob, Alexander und Gabriel – weiter so!

Ein herzliches Dankeschön auch an Sabine Tiefenbacher für den großartigen Bericht und ihr wertvolles Engagement als Mannschaftsführerin in den vergangenen Jahren.

Liebe Mannschaftsführer, bitte sendet uns eure Berichte sowie ein Teamfoto (utc.melk@gmx.at). Sehr gerne möchten wir unsere Mitglieder über die großartigen Erfolge unserer Teams – von der U9 bis zur Ü55 – informieren.

User ImageUTC Melk Administrator, 03. Oktober 2025
Es ist vollbracht - Seniors+35 in die LANDESLIGA

Es ist vollbracht - Seniors+35 in die LANDESLIGA

Unsere Herren Seniors +35 haben es geschafft!

Der UTC Melk spielt ab 2026 in der Landesliga.

Ein herzliches Dankeschön an unseren siegreichen Mannschaftsführer Matthias Dallinger für die hervorragende Organisation das tolle Event zum Saisonabschluss.

Der UTC Melk gratuliert seinen Senioren von Herzen zu diesem beeindruckenden Erfolg – Bravo!

User ImageUTC Melk Administrator, 28. September 2025
2-Tages Padel Workshop für erwachsene Padel Mitglieder

2-Tages Padel Workshop für erwachsene Padel Mitglieder

Liebe UTC Melk Padel Freunde!

 

Wir haben einen 2-Tages Padel Workshop für erwachsene Padel Mitglieder für den 4. und 5. Oktober organisiert, der Trainer ist Jakob Stockinger aus Scheibbs.

 

  • Zeitrahmen SA 4.10. & SO 5.10. jeweils 10–13 oder 14-17 (2 Slots je 1,5h SA und SO)
  • Trainiert wird in Gruppen (max. 4er) nach Spielstärke eingeteilt
  • Trainingslots werden vorab per Mail übermittelt
  • Kosten pro Person für 3h Training € 60,- / max. 32 Teilnehmer 
  • Nur für UTC Melk Mitglieder, Anmeldung bis 29.9. Abends per Mail an padel.utc.melk@gmx.at
  • Bei Fragen an Sumedin wenden 06764090925
User ImageUTC Melk Administrator, 12. September 2025
UTC MELK SOMMERFEST am 30.08.2025

UTC MELK SOMMERFEST am 30.08.2025

Wir laden herzlich zum UTC Melk Sommerfest ein.

Die sportlichen Höhepunkte des Tages sind die Finalspiele in folgenden Bewerben:

  • vier Altersklassen bei den Jugendbewerben

  • Damenbewerbe (A-, B- und Doppelbewerb)

  • vier Herrenbewerbe (A-, B-, C- und Doppelbewerb)

Der Tennissport in Melk entwickelt sich weiterhin großartig. Besonders erfreulich ist, dass sich jedes Jahr zahlreiche Mitglieder bereit erklären, tatkräftig in der Kantine oder am Grill zu helfen – und es werden stetig mehr.

Neben den Tennis-Highlights wird es auch wieder ein Padel-Juxturnier geben!
Nur Einzelanmeldungen sind möglich, neue Partner werden vor Ort gelost werden – Spieler*innen aller Spielstärken sind herzlich willkommen!
Abmeldungen sind ab dem 22.08.2025 über unsere Homepage separat möglich.

Den feierlichen Ausklang bilden die Siegerehrungen sowie ein musikalisches Highlight: die Live-Performance von "THREE MEN JAM" rund um unseren Vize-Obmann Roland Wögrath.

Feiert mit uns, erlebt spannende Matches und gute Musik – wir freuen uns auf viele Gäste.

UTC MELK – EIN VEREIN FÜR SEINE MITGLIEDER

 

User ImageUTC Melk Administrator, 20. August 2025 Mehr dazu
Vereinsmeisterschaften 2025 Update - KO-Raster und Doppelanmeldung

Vereinsmeisterschaften 2025 Update - KO-Raster und Doppelanmeldung

Damenbewerbe
A-Bewerb und B-Bewerb – Die Turniere sind bereits im System erfasst. Da jedoch noch nicht alle Gruppenspiele ausgetragen wurden, ist der Raster noch nicht vollständig. Bereits feststehende Begegnungen können selbstverständlich schon gespielt werden.  

Herrenbewerbe
A-Bewerb und C-Bewerb – uch diese Turniere sind im System erfasst. Da noch nicht alle Gruppenspiele absolviert sind, ist der Raster hier ebenfalls noch nicht vollständig. Fixierte Partien dürfen bereits ausgetragen werden.
B-Bewerb - Die Verlierer der ersten Runde im A-Bewerb setzen das Turnier im B-Bewerb fort. 

Doppel Bewerbe
Sowohl das Damen- als auch das Herrendoppel-Turnier ist ausgeschrieben. Bitte um Anmeldung bis spätestens 20.08.2025: 

Anmeldung Damen Doppel (Link) (gemeinsames ITN mind. 16)
Anmeldung Herren Doppel (Link) (gemeinsames ITN mind. 12,5) 

Die Finalspiele aller Bewerbe finden im Rahmen unseres großen Vereinsfests am 30. August 2025 statt – ein sportlicher und gesellschaftlicher Höhepunkt für den gesamten Verein.

User ImageUTC Melk Administrator, 03. August 2025
Vor der Finalrunde - Herren 3+4

Vor der Finalrunde - Herren 3+4

Die Herren 3 bleiben wie die Herren 1 auch in dieser Saison sensationell ungeschlagen. Das Team rund um Mannschaftsführer Martin Kitzler meisterte gleich zu Beginn mit Scheibbs und St. Pantaleon die größten Herausforderungen – beide Begegnungen wurden mit einem 5:4 bzw. 6:3 erfolgreich gewonnen. Danach war der Knoten endgültig geplatzt: St. Peter, Petzenkirchen, Texingtal und Böhlerwerk wurden allesamt deutlich besiegt.

Der Wiederaufstieg in die Klasse D stand somit bereits vor dem letzten Spieltag fest.

Das eingespielte Kernteam – bestehend aus Jürgen Mader, Fabio Lagler (der gegen Saisonende bereits zu den Herren 2 aufstieg), Andreas Lagler, Martin Kitzler, Dominik Klauser, Lukas Kitzler und Alexander Mader – wurde regelmäßig verstärkt: mit Youngster Max Wögrath sowie routinierten Kräften wie Wolfgang Kaufmann, Johannes Dammerer, Helmut Staufer und Ernst Weber.

Eine starke Teamleistung und ein gelungener Mix aus jugendlichem Elan und wertvoller Erfahrung!

Herren 4

Unsere vielleicht am besten organisierte Mannschaft musste heuer leider etwas Lehrgeld bezahlen. Dennoch war es sehr erfreulich, dass viele Neulinge den Sprung gewagt und erstmals an den Kreismeisterschaften teilgenommen haben. Wir hoffen, ihr bleibt dran – mit eurem Ehrgeiz werden sich Erfolgserlebnisse ganz von selbst einstellen!

Ein großes Dankeschön geht an unseren Vize-Obmann Roland Wögrath, der mit viel Umsicht die Organisation der neuen Mannschaft übernommen hat. Insgesamt kamen 16 Spieler zum Einsatz – eine beachtliche Zahl!

Besonders hervorzuheben sind die starken Einzelbilanzen von Max Wögrath, Johannes Dammerer und Matthias Pilecky, die alle ihre Einzel gewinnen konnten. Ebenfalls lobenswert ist der Einsatz und das Engagement unserer Nummer 1, Gerald Hofer, der als Leitfigur und Speerspitze der Mannschaft voranging – vor allem für unsere jungen Spieler und Neulinge.

User ImageUTC Melk Administrator, 20. Juni 2025
Kreismeisterschaften Damen - Zwischenfazit vor der letzten Runde!

Kreismeisterschaften Damen - Zwischenfazit vor der letzten Runde!

Damen 1
In ihrer ersten Saison in der höchsten Kreisklasse A haben sich die Damen 1 bislang hervorragend geschlagen. Durch die wichtigen Siege gegen Kematen und Wieselburg konnten früh in der Saison die Weichen auf Klassenerhalt gestellt werden. Auch der hart erkämpfte Auswärtspunkt in Waidhofen ist besonders hervorzuheben.
Am 21.03.2025 steht das abschließende Spiel gegen den Tabellenführer Scheibbs auf dem Programm – wir freuen uns auf spannende, hochklassige Begegnungen und hoffen auf zahlreiche Zuschauer!
Der bewährte Kader rund um Mannschaftsführerin Eva Hochenauer, Doris Egger, Sophia Brandstetter, Nathalie Breindl, Tanja Loidl, Doris Russmair und Sylvia Bauer blickt auf eine wirklich gelungene Premierensaison in der A-Klasse zurück. Hervorzuheben - mit beeindruckenden Leistungen hat es Sophia geschafft, in der Spielerrangliste sogar an unserem Aushängeschild und langjährigen Erfolgsgaranten Doris Egger vorbeizuziehen – eine echte Sensationsleistung und ein großartiger Erfolg! 

Damen 2
Die Damen 2 haben in dieser Saison alle Erwartungen übertroffen. Um die erfahrenen Kräfte Doris Russmair, Doris Langer und Sylvia Bauer hat sich ein starkes, harmonisches Team entwickelt: Nina Hochenauer, Katharina Kaufmann, Flora Haiden, Roxanna Teuschl, Birgit Humpelstetter, Astrid Fasching (mit beeindruckender 3:0-Bilanz im Einzel!), Sabine Tiefenbacher, Viktoria Ugrinovich und Anna Gwiss zeigen Woche für Woche ihr großes Potenzial.
Nach der ersten Saisonniederlage am vergangenen Wochenende gegen Winklarn bleibt dennoch die Chance auf den Aufstieg gewahrt: Mit einem Sieg im letzten Auswärtsspiel in Haag ist der Aufstieg als einer der besten Gruppenzweiten weiterhin möglich.
Egal, wie es ausgeht – diese Saison war ein großer Erfolg und macht definitiv Lust auf mehr!

User ImageUTC Melk Administrator, 16. Juni 2025
  • Raiffeisen
  • Quarzwerke
  • Rathauskeller
  • Zwölfer Reisen
  • HOGE Bau
  • Sparkasse Melk
  • Madar Markus
  • unbenannt
  • Bäckerei Teufner
  • Raiffeisen
  • Quarzwerke
  • Rathauskeller
  • Zwölfer Reisen
  • HOGE Bau
  • Sparkasse Melk
  • Madar Markus
  • unbenannt
  • Bäckerei Teufner